Aktuelles von den Frauen


FCR Frauen - SGM Bad Saulgau/ Rennhardsweiler 1:3

Am Sonntag den 27. November startete die Damenmannschaft des FC Römersteins in ihr letztes Spiel vor der Winterpause. Gegen den Tabellenführer der Regionenliga 5 ging es auf Sportplatz auf Wachter in Donnstetten um 11 Uhr los. Nachdem es für den FC Römerstein im letzten Spiel gegen den Gegner SGM FV Bad Saulgau/SV Rennhardsweiler eine knappe Niederlage war, hatten sie heute wieder etwas gut zu machen. In der ersten Hälfte zeigte sich, dass die Gäste ihre Stärke, die Schnittstellenbälle, gut zu gebrauchen wussten. Die Römersteinerinnen machten nach Vorne erfolgreich Druck und kamen auch über außen in Richtung Tor. Janina Kurz gelang der erste Treffer in Minute 35 für Römerstein. Dass man sich darauf nicht ausruhen konnte, zeigte die SGM FV Bad Saulgau/ SV Rennhardsweiler mit ihrem Treffer nur Zehn Zeigerumdrehungen später. Nach der Halbzeitpause kamen die Gäste immer schneller ins kontern und brachten den Ball nicht nur einmal auf die Torhüterin des FC Römersteins.

Durch einen Eckstoß gelang es Bad Saulgau/Rennhardsweiler einen langen Kopfball über die Torhüterin hinweg ins Tor zu erzielen. In der zweiten Halbzeit konnte die Heimmanschaft weniger Entlastung nach vorne erbringen und die schnellen Stürmer setzen der Abwehr der FCR-Frauen enorm zu. Absehbar, folgte das dritte Tor für Bad Saulgau/Rennhardsweiler. Mit dem Endstand von 3:1 verlor der FCR erneut drei wichtige Punkte.

Trotz Niederlage, hofft auch Trainer Felix Schmidt auf eine erfolgreichere Rückrunde, um mit neuer Kraft und Motivation für den Klassenerhalt zu kämpfen.

 

Es spielten: F.Haas, J.Bosler (86'L. Stepper), J.Bauer, V. Scheck, J.Hintz, S.Schmid, D.Stark(46' C.Goetsch), B.Waimer, J.Kurz, A.Federmann, V.Strähle


FCR Frauen - TV Derendingen II 1:3

Am Samstag den 19. November traf die Damenmanschaft des FC Römerstein auf den TV Derendingen 2.

Auf Sportplatz auf Wachter in Donstetten ging es um 17 Uhr los und beide Manschafften waren heiß auf das Spiel. Auch wenn das Spiel einen sehr ausgeglichenen Eindruck machte, konnte Derendingen ihre Chancen besser verwerten als die Römersteinerinnen. So kam es in Minute 17 zum ersten Tor für Derendingen.

Auch wenn für Römerstein viele Chancen über ihre schnelle Flügelspielerinnen kamen, scheiterte es oft noch daran den Ball in die Mitte und ins Tor zu bringen. Die Gegner ließen keine Zeit zum Verschnaufen und setzten ihren nächsten Treffer nach in Minute 25. Keine drei Zeigerumdrehungen später konnte Römerstein den Rückstand verringern, durch Bianca Waimer die den Ball an der Torhüterin vorbei legte.

Nach der Halbzeitpause kam Römerstein erneut in ihr Spiel und kämpfte sich bis in den gegnerischen Sechszehner. Sie setzten darauf, das Spiel noch zu drehen und bauten in der Vorwärtsbewegung vermehrt Druck auf, um an den Ball zu kommen. Derendingen konnte sich trotzallem gut nach vorne bewegen und konnte über ihre Stürmerinnen schnell kontern. Der dritte Treffer für Derendingen folgte und besiegelte damit den Endstand von 3:1. Für Römerstein steht fest, dass sie an ihrer Chancenverarbeitung noch mehr Potential haben und dieses auch im nächsten Spiel brauchen werden.

 

Es spielten: N. Wurster, J. Bosler (70' L.Stepper), V. Scheck, J. Hintz, S. Schmid, N. Neumair (63' L. Kächele),

F. Schmohl, D.Stark (52' J.Kurz), B.Waimer, A.Federmann, V.Strähle (80' N. Nöchel)


TSV Lustnau II - FCR Frauen 6:0

Die Frauenmannschaft des FC Römersteins traf in Lustnau auf die nur einen Tabellenplatz entfernten Frauen des TSV Lustnau II. Schon zu Beginn zeigte Lustnau ihren Siegeswillen, setzte die Gegner mit

Gassenbällen gut unter Druck und kamen durch ihre gewonnenen Zweikämpfe schneller in den gegnerischen Sechszehner. So brauchte es nicht lang, bis die Heimmannschaft ihren ersten Eckball in die Mitte brachte und den ersten Treffer erzielte. Der FCR musste immer mehr zurück arbeiten und konnte leicht überspielt werden, da die Abwehr von Trainer Felix Schmidt Schwierigkeiten hatte in ihr Spiel zu kommen. In Minute 16 folgte der zweite Treffer für Lustnau, der durch einen Abpraller der Torhüterin doch noch im Tor landete. In der ersten Hälfte des Spiels könnte der FCR sich nicht wehren und ließ sich ausspielen. Nach vorne ging für die Römersteinerinnen bis auf ein, zwei Chancen wenig, was hinten für wenig Entlastung sorgte und den Druck von Lustnau hoch hielt. Es folgten in Minute 25, 30 und 31 drei weitere Tore für Lustnau, die den Stand zur Halbzeitpause besiegelten. Nach dem Pausentee traten die Gäste mit neuer Strategie auf das Feld, die sie teilweise umsetzten konnten. Auch wenn nach vorne nun etwas mehr ging, waren die Römersteinerinnen immer einen Tick später und oft auch zu weit weg vom Gegner.

Lustnau gelang es immer noch durch zu kommen und trafen das Tor erneut in der 51 Minute. Trotz allem konnte der FCR den Spielstand von 6:0 noch bis Schluss halten auch wenn der Abpfiff, die nächste Niederlage für Römerstein klar machte.

 

Es spielten: N.Wurster, J.Bosler, J.Bauer, J.Hintz, S.Schmid, F.Schmohl, B.Waimer, S.Fehleisen(78' L.Stepper), J.Kurz, A.Federmann, V.Strähle


FCR Frauen - SGM Lautertal/Engstingen 2:2

Am Sonntag den 6. November trafen die FCR-Frauen auf den bisherigen Tabellenführer SGM Lautertal/Engstingen. Auf dem Sportplatz auf Wachter in Donnstetten brauchte die Heimmanschaft von Trainer Felix Schmidt zuerst ein paar Minuten, um ins Spiel zu finden.

Dadurch wurde der FC Römerstein mit dem ersten Treffer schon in der dritten Minute überascht.

Doch nicht zu unterschätzen, kämpften sich die Römersteinerinnnen wieder zurück und drehten das Spiel auf ihre Seite. So war es niemand Anderes als Bianca Waimer, die über dier Seite eine Flanke auf Jana Scheffe brachte, die den Ball souverän ins Tor schub. Die SGM Lautertal/Engstingen ließen der Heimmanschaft genug Spielraum auf dem Platz, um Chancen zu kreiren. Vivian Strähle brachte den Ball in Minute 33 hinter die Torlinie und beschloss so den Spielstand zur Halbzeit mit 2:1 für den FCR.

Kämpferisch ging es weiter und beide Manschaften zeigten ihr Können.Kurze Zeit später folgte ein Treffer von den Römersteinerinnen, der zwar im Tor lag aber nicht gezählt wurde wegen Faulspiel. Das Spiel ging immer mehr dem Ende entgegen und Faulspiele nahmen von beiden Seiten zu. Dazu kam das der FCR dazu gezwungen war, nach 65 Minuten zu zehnt weiter zu spielen durch eine rote Karte. In Minute 81 folgte ein Tor von Lautertal/Engstingen,welches damit das Unentschieden in Höhe von 2:2 besiegelte.

 

Es spielten: N.Wurster, J.Bosler (68. J.Kurz), J.Bauer, V.Scheck, J.Hintz, S.Schmid, J.Scheffe (90. L. Kächele), D.Stark, B.Waimer, A.Federmann, V.Strähle


SGM Munderkingen/Griesingen - FCR Frauen 3:0

Bei wunderschönem Fußballwetter trafen die Frauen des FC Römerstein vor zahlreichen Zuschauern auf heimischem Geläuf auf den Aufsteiger aus Pfronstetten. Das Team von Trainer Felix Schmidt war von Beginn an heiß darauf, die drei Punkte auf Wachter zu behalten. Mit einem Paukenschlag in der ersten Zeigerumdrehung legte Bianca Waimer den Grundstein für ein erfolgreiches Spiel. Sie stand goldrichtig, als die gegnerische Torhüterin einen Schuss von Desiree Stark nur noch abprallen lassen konnte und Waimer hatte keine Mühe, das Spielgerät über die Linie zum 1:0 zu drücken. Römerstein setzte den Gegner immer wieder gut unter Druck. So war es kein Wunder, dass in der 29. Minute das 2:0 durch Desiree Stark fiel, die mustergültig von Bianca Waimer bedient wurde und eiskalt vollendete. Das 3:0 ließ nur zwei Zeigerumdrehungen auf sich warten. Nach wunderschöner Kombination über mehrere Stationen, schlug das Duo Stark/Waimer wieder zu. Stark legte stark quer und Waimer verwandeltet souverän in Stürmermanier.

Wenig später erfolgte ein Aufreger im Strafraum der Römersteinerinnen: Der Schiedsrichter zeigt nach einem, nach neuer Handspielregelung auszulegenden strafbaren Handspiel, auf den Elfmeterpunkt. Die gegnerische Spielerin nutzte diese Chance aber nicht und schoss am Tor vorbei.

Nach dem Pausentee verflachte das Spiel etwas. Römerstein versuchte, immer wieder Nadelstiche nach vorne zu setzen, aber die Verwertung der gut heraus gespielten Großchancen blieb aus. Besser machte es Pfronstetten in der 68. Minute: Die gegnerische Stürmerin tauchte alleine vor der Heimtorhüterin Franziska Haas auf und hatte keine Mühe, zum 3:1 einzuschieben. Dies war zugleich der Endstand bei einem nie gefährdeten Heimsieg der Römersteinerinnen.

 

Es spielten: Haas, Bosler, Bauer (46. Schmohl), Scheck, Hintz, Schmid, Neumair (84. Stepper), Stark, Waimer (82. Nöchel), Federmann, Strähle (40. Kurz)


SGM Oberndorf/Poltringen - FCR Frauen 4:0

Bei wunderschönem Fußballwetter trafen die Frauen des FC Römerstein vor zahlreichen Zuschauern auf heimischem Geläuf auf den Aufsteiger aus Pfronstetten. Das Team von Trainer Felix Schmidt war von Beginn an heiß darauf, die drei Punkte auf Wachter zu behalten. Mit einem Paukenschlag in der ersten Zeigerumdrehung legte Bianca Waimer den Grundstein für ein erfolgreiches Spiel. Sie stand goldrichtig, als die gegnerische Torhüterin einen Schuss von Desiree Stark nur noch abprallen lassen konnte und Waimer hatte keine Mühe, das Spielgerät über die Linie zum 1:0 zu drücken. Römerstein setzte den Gegner immer wieder gut unter Druck. So war es kein Wunder, dass in der 29. Minute das 2:0 durch Desiree Stark fiel, die mustergültig von Bianca Waimer bedient wurde und eiskalt vollendete. Das 3:0 ließ nur zwei Zeigerumdrehungen auf sich warten. Nach wunderschöner Kombination über mehrere Stationen, schlug das Duo Stark/Waimer wieder zu. Stark legte stark quer und Waimer verwandeltet souverän in Stürmermanier.

Wenig später erfolgte ein Aufreger im Strafraum der Römersteinerinnen: Der Schiedsrichter zeigt nach einem, nach neuer Handspielregelung auszulegenden strafbaren Handspiel, auf den Elfmeterpunkt. Die gegnerische Spielerin nutzte diese Chance aber nicht und schoss am Tor vorbei.

Nach dem Pausentee verflachte das Spiel etwas. Römerstein versuchte, immer wieder Nadelstiche nach vorne zu setzen, aber die Verwertung der gut heraus gespielten Großchancen blieb aus. Besser machte es Pfronstetten in der 68. Minute: Die gegnerische Stürmerin tauchte alleine vor der Heimtorhüterin Franziska Haas auf und hatte keine Mühe, zum 3:1 einzuschieben. Dies war zugleich der Endstand bei einem nie gefährdeten Heimsieg der Römersteinerinnen.

 

Es spielten: Haas, Bosler, Bauer (46. Schmohl), Scheck, Hintz, Schmid, Neumair (84. Stepper), Stark, Waimer (82. Nöchel), Federmann, Strähle (40. Kurz)


TSV Dettingen/Erms - FCR Frauen 1:8

Bei wunderschönem Fußballwetter trafen die Frauen des FC Römerstein vor zahlreichen Zuschauern auf heimischem Geläuf auf den Aufsteiger aus Pfronstetten. Das Team von Trainer Felix Schmidt war von Beginn an heiß darauf, die drei Punkte auf Wachter zu behalten. Mit einem Paukenschlag in der ersten Zeigerumdrehung legte Bianca Waimer den Grundstein für ein erfolgreiches Spiel. Sie stand goldrichtig, als die gegnerische Torhüterin einen Schuss von Desiree Stark nur noch abprallen lassen konnte und Waimer hatte keine Mühe, das Spielgerät über die Linie zum 1:0 zu drücken. Römerstein setzte den Gegner immer wieder gut unter Druck. So war es kein Wunder, dass in der 29. Minute das 2:0 durch Desiree Stark fiel, die mustergültig von Bianca Waimer bedient wurde und eiskalt vollendete. Das 3:0 ließ nur zwei Zeigerumdrehungen auf sich warten. Nach wunderschöner Kombination über mehrere Stationen, schlug das Duo Stark/Waimer wieder zu. Stark legte stark quer und Waimer verwandeltet souverän in Stürmermanier.

Wenig später erfolgte ein Aufreger im Strafraum der Römersteinerinnen: Der Schiedsrichter zeigt nach einem, nach neuer Handspielregelung auszulegenden strafbaren Handspiel, auf den Elfmeterpunkt. Die gegnerische Spielerin nutzte diese Chance aber nicht und schoss am Tor vorbei.

Nach dem Pausentee verflachte das Spiel etwas. Römerstein versuchte, immer wieder Nadelstiche nach vorne zu setzen, aber die Verwertung der gut heraus gespielten Großchancen blieb aus. Besser machte es Pfronstetten in der 68. Minute: Die gegnerische Stürmerin tauchte alleine vor der Heimtorhüterin Franziska Haas auf und hatte keine Mühe, zum 3:1 einzuschieben. Dies war zugleich der Endstand bei einem nie gefährdeten Heimsieg der Römersteinerinnen.

 

Es spielten: Haas, Bosler, Bauer (46. Schmohl), Scheck, Hintz, Schmid, Neumair (84. Stepper), Stark, Waimer (82. Nöchel), Federmann, Strähle (40. Kurz)


TSV Sondelfingen - FCR Frauen 1:4

Bei wunderschönem Fußballwetter trafen die Frauen des FC Römerstein vor zahlreichen Zuschauern auf heimischem Geläuf auf den Aufsteiger aus Pfronstetten. Das Team von Trainer Felix Schmidt war von Beginn an heiß darauf, die drei Punkte auf Wachter zu behalten. Mit einem Paukenschlag in der ersten Zeigerumdrehung legte Bianca Waimer den Grundstein für ein erfolgreiches Spiel. Sie stand goldrichtig, als die gegnerische Torhüterin einen Schuss von Desiree Stark nur noch abprallen lassen konnte und Waimer hatte keine Mühe, das Spielgerät über die Linie zum 1:0 zu drücken. Römerstein setzte den Gegner immer wieder gut unter Druck. So war es kein Wunder, dass in der 29. Minute das 2:0 durch Desiree Stark fiel, die mustergültig von Bianca Waimer bedient wurde und eiskalt vollendete. Das 3:0 ließ nur zwei Zeigerumdrehungen auf sich warten. Nach wunderschöner Kombination über mehrere Stationen, schlug das Duo Stark/Waimer wieder zu. Stark legte stark quer und Waimer verwandeltet souverän in Stürmermanier.

Wenig später erfolgte ein Aufreger im Strafraum der Römersteinerinnen: Der Schiedsrichter zeigt nach einem, nach neuer Handspielregelung auszulegenden strafbaren Handspiel, auf den Elfmeterpunkt. Die gegnerische Spielerin nutzte diese Chance aber nicht und schoss am Tor vorbei.

Nach dem Pausentee verflachte das Spiel etwas. Römerstein versuchte, immer wieder Nadelstiche nach vorne zu setzen, aber die Verwertung der gut heraus gespielten Großchancen blieb aus. Besser machte es Pfronstetten in der 68. Minute: Die gegnerische Stürmerin tauchte alleine vor der Heimtorhüterin Franziska Haas auf und hatte keine Mühe, zum 3:1 einzuschieben. Dies war zugleich der Endstand bei einem nie gefährdeten Heimsieg der Römersteinerinnen.

 

Es spielten: Haas, Bosler, Bauer (46. Schmohl), Scheck, Hintz, Schmid, Neumair (84. Stepper), Stark, Waimer (82. Nöchel), Federmann, Strähle (40. Kurz)


FCR Frauen - TSV Pfronstetten 3:1

Bei wunderschönem Fußballwetter trafen die Frauen des FC Römerstein vor zahlreichen Zuschauern auf heimischem Geläuf auf den Aufsteiger aus Pfronstetten. Das Team von Trainer Felix Schmidt war von Beginn an heiß darauf, die drei Punkte auf Wachter zu behalten. Mit einem Paukenschlag in der ersten Zeigerumdrehung legte Bianca Waimer den Grundstein für ein erfolgreiches Spiel. Sie stand goldrichtig, als die gegnerische Torhüterin einen Schuss von Desiree Stark nur noch abprallen lassen konnte und Waimer hatte keine Mühe, das Spielgerät über die Linie zum 1:0 zu drücken. Römerstein setzte den Gegner immer wieder gut unter Druck. So war es kein Wunder, dass in der 29. Minute das 2:0 durch Desiree Stark fiel, die mustergültig von Bianca Waimer bedient wurde und eiskalt vollendete. Das 3:0 ließ nur zwei Zeigerumdrehungen auf sich warten. Nach wunderschöner Kombination über mehrere Stationen, schlug das Duo Stark/Waimer wieder zu. Stark legte stark quer und Waimer verwandeltet souverän in Stürmermanier.

Wenig später erfolgte ein Aufreger im Strafraum der Römersteinerinnen: Der Schiedsrichter zeigt nach einem, nach neuer Handspielregelung auszulegenden strafbaren Handspiel, auf den Elfmeterpunkt. Die gegnerische Spielerin nutzte diese Chance aber nicht und schoss am Tor vorbei.

Nach dem Pausentee verflachte das Spiel etwas. Römerstein versuchte, immer wieder Nadelstiche nach vorne zu setzen, aber die Verwertung der gut heraus gespielten Großchancen blieb aus. Besser machte es Pfronstetten in der 68. Minute: Die gegnerische Stürmerin tauchte alleine vor der Heimtorhüterin Franziska Haas auf und hatte keine Mühe, zum 3:1 einzuschieben. Dies war zugleich der Endstand bei einem nie gefährdeten Heimsieg der Römersteinerinnen.

 

Es spielten: Haas, Bosler, Bauer (46. Schmohl), Scheck, Hintz, Schmid, Neumair (84. Stepper), Stark, Waimer (82. Nöchel), Federmann, Strähle (40. Kurz)


SGM Saulgau/Renhardsweiler - FCR Frauen 0:1

Am Sonntag den 18 September traf die Damenmannschaft des FCR's auf die SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler. Schon zu Beginn der ersten Hälfte zeigte die Heimmannschaft aus Bad Saulgau, dass die Partie kein Zuckerschlecken werden würde für den FCR. Doch die Gäste gaben ihr Bestes: Verteidigten ihre Hälfte und kamen selbst zu guten Torchancen, die leider nicht verarbeitet werden konnten.

Kurz vor der Pause, gelang es den Gegnerinnen aus Bad Saulgau/Renhardsweiler über die Abwehr hinweg in den Sechszehner zu gelangen und so ging man mit einem 1:0 für die Heimmanschaft in die Pause. In der zweiten Hälfte zeigten sich beide Mannschaften mit guten Aktionen. Die Damenmannschaft des FCR's kämpften bis Schluss um zumindest einen Punkt noch ergattern zu können. Allerdings fehlte es letztendlich an der Chancenverwertung und an Luft, um den ersehnten Treffer zu versenken. Der Abpfiff beschloss damit die erste Niederlage der Saison für die Römersteinerinnen in Höhe von 1:0.