Bereits zum vierten Mal fand dasinklusive Trainingslager in Römerstein statt. Am Freitag fand das bereits traditionelle Spiel gegen die ehemalige A-Jugend statt. Danach wurde wie immer gemütlich
zusammen gegessen und ein lustiger Abend verbracht.
Am Samstag Morgen wurde trainiert und am Abend spielte die Landesauswahl noch gegen die jetzige A-Jugend. Die Jungs haben sich gegenüber den vorherigen Besuchen nochmals gesteigert und wir hoffen
und wünschen ihnen, dass sie im Juni bei den deutschen Miesterschaften den ersten Platz holen. Mittags gab es leckere Pizza und abends das beste Spanferkel der Welt.
Fritz Quinn lobte die perfekte Organisation und lobte die Albhochfläche als einen leuchtturm für Inklusion und Teilhabe, vorallem die Wertschätzung seiner Jungs mache ihn sehr glücklich.
Mit einigen Spielern war Fritz im März bei den Special Olympics in Abu Dhabi. Dort haben sie mit der deutschen Mannschaft die Bronzemedaille geholt.
Wieder war ein wunderbares Wochenende mit sehr liebevollen Menschen viel zu schnell vorbei. Wir freuen uns jetzt schon auf Juli, da werden wir mit den Jungs zur Einweihung der Skirollerstrecke in Böhringen gehen. Am Sonntag werden sie dann noch gegen eine TSV Auswahl spielen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Volksbank Münsingen, dem SF Donnstetten für den Platz und das Sportheim, der Gemeinde Römerstein für die Turnhalle, Getränke Weber, der Metzgerei Rieck, dem Albstadion Böhringen und dem Gasthof Löwen für alle Spenden und super Preise.
Danke an Muis und Charlie fürs Spannferkel machen, Werner Scheläschius fürs Pizza und Laugenweckle und Süßes backen. Danke auch an unsere Schiedsrichter Rene Flamm und Markus Munderich.
Danke an Herrn Donth, Herrn Winter und Herrn Binder von der Inklusion Reutlingen fürs Vorbeischauen.
Ein ganz besonderer Dank gilt unserer ehemaligen und jetzigen A-Jugend und Marco und Julian fürs Spielen und den herzlichen Umgang mit den Jungs.