Sieg im Pokalkrimi - Römerstein unter Strom

FC Römerstein - FV Bad Urach 6:5 n.E. (2:2)


Die Partie startete Ausgelichen mit wenig Torraumszenen auf beiden Seiten. Mitte der zweite Hälfte konnte der FV Bad Urach mit seiner ersten Chane mit 0:1 in Führung gehen. Ogüt Umut verwandelte einen Strafstoß sicher. Der FC Römerstein zeigte sich davon nicht geschockt und hatte praktisch im Gegenzug die Chance zum Ausgleich. Doch einen Nachschuss von Robin Lässer entschärfte ein Uracher Spieler auf der Linie. Kurz vor der Pause nutze Hadi Omeirat eine unübersichtliche Situation im Römersteiner Strafraum und erhöhte die Führung für seine Mannschaft auf 0:2. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.

Der FC Römerstein gab sich auch in der zweiten Hälfte nicht geschlagen und spielte weiter munter mit. Der FV Bad Urach war allerdings immer wieder durch schnelle Konter gefährlich, doch Römerstein konnte sich auf seinen gut aufgelegten Keeper Robby Bröckel verlassen. Die beste Chance für Römerstein hatte Marco Farmakoski der mit einem Fernschuss an der Latte scheiterte. Nach 70 Minuten kam Tobias Hummel im Strafraum der Gäste frei zum Schuss, scheiterte mit seiner volley Abnahme zunächst am Uracher Keeper, ehe er den Nachschuss im Netz unterbrachte. In den letzten 20 Minuten entwickelte sich eine schnelle und umkämpfte Partie. Kurz vor Abpfiff, in der vierten Minuten der Nachspielzeit bekam Römerstein einen Freistoß ab der Mittellinie zugesprochen. Benni Loser brachte den Ball an den zweiten Pfosten wo Marc Le Pretre den vielumjubelten Ausgleich markierte. Es folgte das Elfmeterschießen. Römerstein wechselte für das Elfmeterschießen Torhüter Timmy Hummel ein.


Schützen Römerstein: Sebastian König (Treffer), Marc Le Pretre (Treffer), Matthias Müller (gehalten Greco), Benni Loser (Treffer), Marco Farmakoski (Treffer)


Schützen Urach: Nico Westphal (Treffer), Walter Waldemar (Treffer), Umut Ögut (gehalten Timmy Hummel), Isidro da Costa (Treffer), Wang Ou (vorbei)